Videoclips
Stimmen aus Rojava

Wie erleben Menschen in Rojava die bisherigen solardarity- Projekte? Gelingt es – mit euren Spenden – , im Alltag Verbesserungen zu schaffen?
Im September 2025 konnte Anita Starosta von medico international vor Ort mit Menschen sprechen und Stimmen einfangen, die dies beurteilen können. Fazit: Die Solarprojekte helfen den Menschen ganz praktisch – sie erleichtern die Situation der Strom- und Wasserversorgung vor Ort für das Alltagsleben. Hört selbst! Sehr berührt waren Befragte auch davon, dass die solardarity Kampagne und Spendensammlung komplett ehrenamtlich und aus unmittelbarer Solidarität getragen wird. Das spornt uns an!

No items found.

Shirin, eine Kurdischlehrerin, zu den Solaranlagen auf ihrer Schule:

Ein Mann, der sich um die Brunnen im Dorf kümmert, über den Ersatz der Dieselgeneratoren durch solar betriebene Wasserversorgung: