Solardarity

Neue Energie
für Rojava

Wir sammeln 1 Million Euro für Solarpanels in Rojava! Für eine demokratische und ökologische Alternative im Nahen Osten.mehr

Ziele der Kampagne

Energiekrise in Rojava

Seit 12 Jahren besteht die Autonomieregion Rojava in Nord- und Ostsyrien und ist Hoffnungsschimmer für einen demokratischen Aufbau in Syrien. Seit ihrer Gründung musste sich die Rojava gegen zahlreiche Bedrohungen verteidigen. Neben den Auseinandersetzungen mit dem Assad-Regime sind es vor allem die Kriege mit der Türkei und dem sog. Islamischen Staat.

Nun steht das Autonomieprojekt jedoch vor existentiellen Herausforderungen. Der Energieversorgung droht der Kollaps. Türkische Luftangriffe haben die Kraft- und Umschaltwerke in der Region weitgehend zerstört. Strom ist Mangelware und wird meist durch schmutzige Diesel-Generatoren erzeugt. Sowohl die Zivilbevölkerung leidet alltäglich am Strom- und Wassermangel, doch auch die Landwirtschaft – in einer ohnehin bereits vom Klimawandel am meisten betroffenen Regionen – ist stark beeinträchtigt.

Saubere Energie als Lösung

Doch wir können etwas tun. Durch saubere Energie aus der Sonne in Syrien. Der Aufbau von dezentralen Solarpanels soll dazu beitragen, kommunale Einrichtungen, Krankenhäuser, Schulen oder Frauenhäuser mit Strom zu versorgen.

Daher sammeln wir eine Million Euro für Solarpanels, die öffentliche Einrichtungen in Nord- und Ostsyrien nachhaltig mit Strom versorgen sollen. Damit können wir einen Unterschied machen und zur Weiterentwicklung einer demokratischen, geschlechtergerechten und ökologischen Alternative im Nahen Osten beitragen.

Machen wir gemeinsam einen Unterschied: Senden wir neue Energie nach Rojava!


Wir unterstützen Solardarity!

"Rojava bedeutet Zuversicht. Rojava ist das Versprechen für ein Zusammenleben in Autonomie, ohne Unterdrückung und Besatzung. Auch deshalb muss Rojava atmen, muss Rojava grün werden. Damit die Samen der Zuversicht, die die Revolution in so vielen Menschen gepflanzt hat, weiter sprießen können."
Şeyda Kurt

Dezentrale stromversorgung
saubere energie
Wiederaufbau der infrastruktur
empower rojava
Direkte solidarität
Zukunft für rojava

kampagnenvideo

Play

wir unterstützen solardarity

»Durch türkische Luftangriffe wurde die Energieversorgung in Rojava / Syrien weitgehend zerstört. Unterstützt Solardarity, damit die Menschen dort Zugang zur Solarenergie erhalten können.«

Dr. Ismail Küpeli
Projektkoordinator "Dersim 1937/38" (Ruhr-Universität Bochum) Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Grauzone Graue Wölfe”

»Rojava bedeutet Zuversicht. Rojava ist das Versprechen für ein Zusammenleben in Autonomie, ohne Unterdrückung und Besatzung. Auch deshalb muss Rojava atmen, muss Rojava grün werden. Damit die Samen der Zuversicht, die die Revolution in so vielen Menschen gepflanzt hat, weiter sprießen können.“«

Şeyda Kurt
Autor*in und Aktivist*in

»Rojava zeigt der Welt, dass eine gerechte, nachhaltige und solidarische Gesellschaft möglich ist. Und jeder von uns kann mit Solardarity die Umsetzung unterstützen.«

Ferat Koçak
MdA DIE LINKE
Carola Rackete

Rojava ist ein erstaunlicher Ort der Hoffnung: demokratische Selbstbestimmung mitten in einer vom Krieg verwüsteten Region. Ökologie und Feminismus – verteidigt gegen den IS. Nun greift Erdoğans Regime an und die EU schweigt. Deshalb braucht es unsere praktische Solidarität!

Carola Rackete
Aktivistin und Politikerin
neelke von powershift

Das Solardarity-Projekt zeigt ganz praktisch, wie eine solidarische und klimagerechte Energiewende aussehen kann: lokal, ökologisch, sozial. PowerShift steht solidarisch an der Seite der Menschen, die für eine demokratische und gerechte Gesellschaft kämpfen, und unterstützt dieses Projekt von ganzem Herzen. Neue Energie für Rojava!

Neelke Wagner
Power shift - Verein für eine ökologisch-solidarische Energie- & Weltwirtschaft e.V.

„Mit der Spende von Solarpanels können wir von überall auf der Welt aus die autarke, dezentrale, klima- und menschenfreundliche Stromversorgung in Rojava unterstützen und damit ein politisches, soziales und ökologisches Experiment unterstützen, das Hoffnung gibt für einen Ausweg aus Kapitalismus, Patriarchat und Klimakatastrophe.“  

Luise Meier
Autorin, Theatermacherin, Dramaturgin

Die Energiewende muss vorankommen – rasch, global und auch in Syrien. Deshalb unterstütze ich die Kampagne ‚Solardarity. Neue Energie für Rojava.‘  

Prof. Dr. Klaus Dörre
Professor für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie an der Universität Jena

Verteidigen wir die demokratische Revolution in Rojava mit Sonnenenergie!

Jan van Aken
Referent für internationale Krisen und Konflikte bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung

Die Türkei verlässt sich darauf, dass die Welt gerade nicht nach Rojava blickt und ihren low-intensity Krieg nicht verfolgt. Er hat aber dramatische Auswirkungen. Gleichzeitig ist jetzt auch die Zeit wo die Fundamente für Rojavas ökologische Zukunft gelegt werden. Diese Kampagne hilft an genau diesen beiden Stellen!

Dastan Jasim
Politikwissenschaftlerin am GIGA-Institut, Leibnitz-Institut für Globale und Regionale Studien

Helft mit, Rojava in ihrem Kampf gegen Nationalismus und Djihadismus zu unterstützen und spendet für diese Kampagne!

Clara Bünger
MdB Die Linke

FAQ

Willst du die Kampagne unterstützen?
Melde dich und schreib uns eine Nachricht:
info@solardarity-rojava.org
Diese Kampagne wird unterstützt von medico international
medico trägt das DZI Spendensiegel
Dezentrale stromversorgung
saubere energie
Wiederaufbau der infrastruktur
empower rojava
Direkte solidarität
Zukunft für rojava

kampagnenvideo

Play